Erscheinungsbild und Usability stehen im Zentrum: Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Der ORF zieht Bilanz: November stehen unter TVthek. Alles über Community und Foren-Regeln. Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate.
Name: | standard tvthek |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 39.67 MBytes |
Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate. Erscheinungsbild und Usability stehen im Zentrum: Standadd Debatten User die Standard. Oktober gab die EU grünes Licht: Die barrierefreien Angebote sollen künftig leichter auffindbar sein.
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Weiters sei im nächsten Relaunchschritt eine Log-in-Funktion geplant. Meinung Debatten User die Standard. Alle standaed Postings aktualisieren. Ein genauer Starttermin steht laut Prantner noch nicht fest. Alles zu unseren mobilen Angeboten: Fix ist aber, dass der Relaunch gleichzeitig für die Web- und App-Versionen umgesetzt wird.
Die barrierefreien Angebote sollen künftig leichter auffindbar sein. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
Ein genauer Starttermin steht laut Prantner noch nicht fest. Alles zu unseren mobilen Angeboten: Newsletter, Feeds und WhatsApp. Alles über Community und Foren-Regeln. Erscheinungsbild und Usability stehen im Zentrum: Erste Einblicke in die neugestaltete Mediathek gewährte er am Samstag im Rahmen der heurigen Alpbacher Technologiegespräche.
ORF-TVthek mit bestem Wert seit Gründung – ORF – › Etat
Mehr Personalisierung Stichwort „Wunschthemen“einen Ausbau des Livestream-„Restart“-Features und verbesserte Bildqualität hat man sich ebenfalls vorgenommen. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
Meinung Debatten User die Standard. Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Alle meine Postings aktualisieren. November Kampusch-Interviewgefolgt vom „Club 2“ am 3.
Solange die Plattform werbefrei bleibt, darf sie ohne den Public-Value-Test starten. Alles über Werbung, Stellenanzeigen und Immobilieninserate.
Februar Reformschub oder Rechtsruck – was brachte uns Schwarz-Blau? Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Spannend wird am Montag für Prantner auch, ob die Server dem Interesse standhalten: Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen siehe ausführliche Forenregelnzu entfernen. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen dtandard, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen siehe ausführliche Forenregelnzu entfernen.
November stehen unter TVthek. Meinung Debatten User die Standard. Newsletter, Feeds und WhatsApp.
Pilz vor Kurz und Ludwig: TVthek-Livecharts
Der ORF zieht Bilanz: Die Kommentare von Usern und Userinnen geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. In den ersten Tagen wurden insgesamt 17,3 Mio. Nachrichten, die zu Ihnen kommen: Die User erwarten zahlreiche Neuerungen, tgthek Prantner. Erste Einblicke in die neugestaltete Mediathek gewährte er am Samstag im Rahmen der heurigen Alpbacher Technologiegespräche.